GUA
SHA -
BEKANNT UNTER DEM NAMEN 'COIN MASSAGE'

Gua Sha ist eine ursprünglich aus China stammende Behandlungsmethode, die
inzwischen unter dem Namen ‚Coin Massage’ in ganz Südostasien bekannt ist
und besonders in der vietnamesischen Volksmedizin ihren festen Platz
einnimmt. Es handelt sich bei Gua Sha um eine Schabetechnik auf der
Hautoberfläche, bei welcher ein breiter, etwas gerundeter Gegenstand, z.B.
eine dicke Münze (daher ‚Coin Massage’), ein Löffel oder ein spezieller
Schabegegenstand aus Wasserbüffelhorn zum Einsatz kommt.
In der Gesundheitspraxis Markus Winkler werden ausschließlich letztere
eingesetzt.
Gua Sha dient zur Behandlung von Beschwerden, die durch äußere Faktoren wie
Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit, Hitze und Wind verursacht werden. Es wird
angewandt bei jeglichen Zuständen, die Schmerzen oder Bewegungseinschränkung
beinhalten, sowohl akut als auch chronisch. Meist werden kleinflächige
Stellen im Schulter- und Nackenbereich behandelt. Das Schaben ruft eine
leichte Hautrötung (‚Sha’) hervor.
|
Qualifikation

Staatlich anerkannter
Masseur und medizinischer Bademeister mit Zusatzausbildungen in
Sportphysiotherapie bei Klaus Eder (Donaustauf), manueller Lymphdrainage und
komplexer physikalischer Entstauungstherapie bei Professor Földi (Freiburg)
sowie Ausgleichende Punkt- und Meridianmassage, Ernährungsberatung nach den
Fünf Elementen und AnPiMoMai-Kräutertherapie im Lehrinstitut Wolfgang
Schröder. Mitglied im VAET Verband für Angewandte Energetische Therapie e.V.
(Internationale Therapeutenvereinigung). |