ERNÄHRUNGSBERATUNG
NACH
DEN
FÜNF
ELEMENTEN
In allen asiatischen
Heilmethoden hat die Ernährung einen hohen Stellenwert. Ihren Namen hat die
Ernährungslehre nach den fünf Elementen von den fünf Elementen
erhalten, die in der asiatischen Heilkunst eine Rolle spielen: Holz, Feuer,
Erde, Metall und Wasser. Wir gehen davon aus, dass Nahrungsmittel eine
energetische Wirkung auf den Körper haben, ähnlich wie ein Heilkraut oder
eine Medizin. Jeder kennt die erwärmende Wirkung eines Glühweines im Winter
und die Erfrischung einer Wassermelone an einem heißen Sommertag. Keiner
käme auf die Idee, es andersherum zu machen...
Ein Organismus
kann mit Nahrung unterstützt oder auch geschwächt werden. Essgewohnheiten
und eigene Befindlichkeit stehen häufig in einem unverkennbaren Zusammenhang.
Grundlage der Ernährungslehre sind wie in der TCM insgesamt die
Vorstellungen von Yin und Yang. Besteht im Körper ein harmonisches
Gleichgewicht dieser Energien, ist der Mensch gesund. Die Ernährung dient
dazu, diese Harmonie zu fördern und zu erhalten.
Durch eingehende Auseinandersetzung mit dem Zustand und der Befindlichkeit
des Patienten kann eine umfassende und individuelle Ernährungsberatung
nach den fünf Elementen gewährleistet werden, die in jedem Fall die
Behandlung des Patienten unterstützt.
|
Qualifikation

Staatlich anerkannter
Masseur und medizinischer Bademeister mit Zusatzausbildungen in
Sportphysiotherapie bei Klaus Eder (Donaustauf), manueller Lymphdrainage und
komplexer physikalischer Entstauungstherapie bei Professor Földi (Freiburg)
sowie Ausgleichende Punkt- und Meridianmassage, Ernährungsberatung nach den
Fünf Elementen und AnPiMoMai-Kräutertherapie im Lehrinstitut Wolfgang
Schröder. Mitglied im VAET Verband für Angewandte Energetische Therapie e.V.
(Internationale Therapeutenvereinigung). |